đź’¤ Schlafrechner: Wie Blaulicht & Bildschirmzeit deinen Schlaf beeinflussen
Du hast schlecht geschlafen und fragst dich, ob das am abendlichen Scrollen oder Netflix-Look lag? Dann check jetzt mit unserem Schlafrechner, wie stark Blaulicht, Bildschirmzeit und Schlafdauer deinen Schlaf beeinflussen – und was du konkret verbessern kannst.
Was macht unser Schlafrechner eigentlich?
Unser Tool analysiert, wie gut du geschlafen hast – oder wie erholsam dein Schlaf wahrscheinlich war. Der Rechner bezieht dabei drei wichtige Faktoren ein:
- 🖥️ Bildschirmzeit: Wie lange warst du vor dem Schlafengehen noch am Handy, Tablet oder Laptop?
- 🕶️ Blaulichtfilter-Brille: Hast du beim Blick auf den Bildschirm eine Blaulichtfilter-Brille getragen?
- 🛌 Schlafdauer: Wie viele Stunden hast du geschlafen?
🔍 Basierend auf diesen Angaben bewertet der Rechner deinen Schlaf auf einer Skala von „kritisch“ bis „ausgezeichnet“ – und gibt dir direkt konkrete Tipps, wie du ihn verbessern kannst.
Warum das Ganze?
Viele unterschätzen, wie stark Blaulicht deinen Schlaf stören kann. Besonders in den Abendstunden blockiert es die natürliche Melatonin-Produktion – das Hormon, das deinen Körper aufs Einschlafen vorbereitet. Wenn du also kurz vor dem Schlafen noch auf Displays starrst, kann das deinen Schlafrhythmus empfindlich stören.
So funktioniert der Rechner:
- Gib an, wie lange du geschlafen hast
- Trage ein, wie viel Bildschirmzeit du vor dem Einschlafen hattest
- Sag uns, ob du eine Blaulichtfilter-Brille getragen hast
→ Danach bekommst du eine Bewertung deiner Schlafqualität inklusive einfacher, umsetzbarer Tipps – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen zur Schlafhygiene.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- ✅ Schnelle Einschätzung deiner Schlafqualität
- âś… Individuelle Tipps auf Basis deiner Eingaben
- ✅ Fokus auf Blaulicht & Bildschirmzeit – zwei unterschätzte Schlafkiller
- ✅ Ideal für alle, die abends viel am Bildschirm hängen
Beispiel: Wie du’s nutzen kannst
- Beispiel 1: Du hast nur 5 Stunden geschlafen, warst 2 Stunden vorher am Smartphone und hattest keine Brille auf?
→ Ergebnis: „Kritische Schlafqualität“ – mit Soforttipps, wie du’s nächste Mal besser machst. - Beispiel 2: Du hast 7 Stunden geschlafen, hattest 45 Minuten Bildschirmzeit und eine Brille mit Blaulichtfilter auf?
→ Ergebnis: „Gute bis sehr gute Schlafqualität“.
Und jetzt? Rechner starten & Schlaf verbessern!
🎯 Teste jetzt deinen letzten Schlaf – und lerne, wie du ihn mit ein paar einfachen Tricks verbessern kannst.
🔽 Einfach unten deine Werte eingeben & los geht’s!
Empfehlungen:
Tipp: Du willst wissen, wie genau Blaulichtfilter funktionieren und wie sie dir helfen können?
👉 Hier erfährst du mehr über Blaulicht & Schlaf